9 thoughts on “Lightroom: Automatischer Import vom iCloud Photostream

  1. Ich stand vor einem ähnlichen Problem mit meinen Android-Handy. Ich habe aber den Weg über Dropbox und den automatischen Import über Lightroom genommen. Hat für mich den Vorteil, dass der Workflow 100%-ig automatisiert ist. Dropbox kopiert in der aktuellen Version automatisch die Fotos der Kamera in die Dropbox und Lightroom holt sie später dort wieder raus und verschiebt sie in das Verzeichnis, dass nicht das Dropbox-Verzeichnis ist, in das ich sie auch tatsächlich dauerhaft halten will. Einziger Nachteil, Dropbox benennt die Bilder um und vergibt Namen nach Aufnahmedatum und -Uhrzeit. Aber damit kann ich leben.

    http://blog.tbfw.de/?p=1568

  2. moin moin,
    ich habe ein komisches problem mit diesem programm. es funktioniert alles soweit gut, nur werden eben nur die letzten 20 bilder aus meinem stream übertragen. auf dem iphone habe ich aber über 50 bilder im stream. mache ich was falsch oder ist das eine restriktion der freien version?
    hat jemand ähnlliche probleme?

  3. Hi Mo,

    ich habe keinerlei Restriktionen in dem Programm feststellen können und habe bereits einige Hundert Bilder damit heruntergeladen. Liegt es evtl. an den Einstellungen, z. B. hast Du einen Wert bei “Only scan last xxx month” eingetragen?

  4. Hi matze,
    nein, habe keine zahl dort eingegeben. ich werde auch nicht schlau aus dem programm. neue bilder, die ich jetzt mit dem iphone mache, werden sofort erkannt und übertragen. aber die älteren werden einfach nicht mit kopiert.

  5. Hallo Matze,

    danke für die ausführlichen Infos zu der Software. Das war genau dass, was ich gesucht habe, vor allem seit dem mein iPhoto spinnt.
    Ich mir erlaubt, auf meiner Webseite auch gleich mal ein wenig darüber zu schreiben. Hoffe, dass ist OK so.
    Schade ist nur, dass bei der aktuellen Version von PhotoStream2Folder nicht mehr angegeben werden kann, in welchem Intervall die Synchronisierung durchgeführt werden soll.

  6. Besten Dank für diesen Tip…!

    Ich stand bis gerade vor dem selben Problem bzw. der Frage! Nun hab ich hier etwas gestöbert und die Lösung.. Ich komme nun öfters hier vorbei 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert